Im Oktober 2020 belieferte die „WeLoveU“-Stiftung Pflegezentren für Personen mit nationalen Verdiensten, die dem vietnamesischen Ministerium für Arbeit, Invaliden und soziale Angelegenheiten (m.a.W: Arbeitsministerium) unterstehen. Derzeit unterhält das Arbeitsministerium acht Pflegezentren für Personen mit nationalen Verdiensten. In den Zentren lassen sich insgesamt 370 Personen stationär behandeln und etwa 5.000 Patienten besuchen die Zentren jedes Jahr für Behandlungen. Die „WeLoveU“-Stiftung arbeitet mit dem vietnamesischen Arbeitsministerium zusammen, um denjenigen, die sich um das Land verdient gemacht haben, die Nutzung der Zentren zu erleichtern.
Vietnam hat viele Kriege erlebt, bis es ein unabhängiges Land wurde. Deshalb gibt es in dem Land viele Kriegsveteranen. Die finanzielle Unterstützung der Regierung für die Pflegezentren für Personen mit nationalen Verdiensten aber reicht nicht aus. Infolgedessen waren die Pflegezentren nicht in der Lage, ihre alten Einrichtungen innerhalb einer angemessenen Frist reparieren zu lassen oder zu ersetzen. Das vietnamesische Arbeitsministerium bat die „WeLoveU“-Stiftung um Unterstützung, um die Einrichtungen der Pflegezentren für Personen mit nationalen Verdiensten zu verbessern. Am 7. Juli erörterten die Mitglieder der „WeLoveU“-Stiftung bei einem Treffen mit Beamten des Arbeitsministeriums konkrete Pläne zur Unterstützung der Zentren.
Am 21. Oktober fand eine Unterzeichnungszeremonie der Vereinbarung zwischen der „WeLoveU“-Stiftung und dem vietnamesischen Arbeitsministerium statt. Die beiden Organisationen vereinbarten, durch gegenseitigen Austausch und Zusammenarbeit verschiedene Wohlfahrtsaktivitäten durchzuführen, sowohl in Korea als auch in Vietnam. Bei dieser Veranstaltung versprach die Ehrenvorsitzende Zahng Gil-jah, dem vietnamesischen Arbeitsministerium Waren im Wert von 7.000 USD zur Unterstützung der Pflegezentren für Personen mit nationalen Verdiensten zu liefern.
Am 22. und 23. kaufte die Zweigstelle der „WeLoveU“-Stiftung in Hanoi 12 Heiß- und Kaltwasserreiniger und 4 industrielle Reiskocher und schickte sie an Pflegezentren für Personen mit nationalen Verdiensten in den einzelnen Regionen. An die Pflegezentren in Long Dat, Mien Trung, Sam Son und Phu Tho wurden jeweils ein Heiß-, ein Kaltwasserreiniger und ein Reiskocher geliefert und an die Pflegezentren in Duy Tien, Kim Bang, Lang Giang und Thuan Thanh jeweils zwei Heiß- und zwei Kaltwasserreiniger.
Vom 17. bis 30. November fanden in den einzelnen Pflegezentren Spendenzeremonien statt. Unter Einhaltung der COVID-19-Präventionsmaßnahmen besuchten die Mitglieder der „WeLoveU“-Stiftung die einzelnen Pflegezentren, um Gespräche mit den Verantwortlichen zu führen und den Kriegsveteranen in den Pflegezentren Trost zu spenden. Außerdem sahen und hörten sie die Schwierigkeiten der einzelnen Pflegezentren, um herauszufinden, wie sie in Zukunft darüber hinaus weitere Hilfe leisten können. Die Kriegsveteranen hießen die Mitglieder der „WeLoveU“-Stiftung willkommen und bedankten sich mit den Worten: „Es gab viele Organisationen, die unser Zentrum besucht haben, aber keine hat uns so viel Trost geschenkt, ermutigt und an unsere Bemühungen erinnert wie WeLoveU.“
Die COVID-19-Pandemie hat uns vor noch nie dagewesene Herausforderungen und Aufgaben gestellt, aber sie konnte unsere Zusammenarbeit nicht aufhalten. Vietnam und Korea pflegen eine enge Partnerschaft und das Arbeitsministerium schätzt die kooperativen Aktivitäten der „WeLoveU“-Stiftung sehr.
Nguyen Manh Cuong, der Generaldirektor der Abteilung für internationale Zusammenarbeit des vietnamesischen Arbeitsministeriums, bei der Unterzeichnungszeremonie der Vereinbarung
Die Unterstützung der Pflegezentren für Personen mit nationalen Verdiensten war die erste Aktivität der „WeLoveU“-Stiftung nach der Unterzeichnung der Vereinbarung mit dem vietnamesischen Arbeitsministerium. Bewegt von der rechtzeitigen Unterstützung von der „WeLoveU“-Stiftung, brachten das Arbeitsministerium und die Pflegezentren ihre Dankbarkeit zum Ausdruck. Die Mitglieder der „WeLoveU“-Stiftung verliehen der Hoffnung Ausdruck, dass die Kriegsveteranen, die sich für das Land hingegeben hatten, den Rest ihres Lebens bequem und glücklich verbringen werden. Darüber hinaus beschlossen sie, in einer Zeit, in der das Leben gefährdeter Gruppen aufgrund der COVID-19-Pandemie immer schwieriger wird, noch mehr Anstrengungen zu unternehmen, um ihren Nächsten zu helfen.